Der als „historische Mitte“ bezeichnete Bereich umfasst die Michaelskirche, das historische Rathaus, den Pfarrhof, die alte Schule und den Adelberger Hof.
Alle Gebäude stehen auf einer markanten Hangterrasse über dem Neckartal gelegen. Ziel der Entwurfsidee ist, diese Hangkante zu unterstreichen und den Blick vom neuen Rathausplatz zu inszenieren. Der Baukörper des Erweiterungsbaus orientiert sich mit seiner Kubatur an das historische Rathaus, und wird an der Stelle des ehemaligen Farrenstalls positioniert.
Der ortsbildprägende Charakter der Hangkante wird verstärkt, der Blick auf das historische Rathaus bleibt weitgehend erhalten. Es bildet sich eine „Raumfuge“ zwischen historischem Rathaus und Erweiterungsbau. Im öffentlichen Raum wird das Gebäude als dem Rathaus zugehörig erlebbar. Das neue Gebäude bindet sich in das Ensemble ein. Die vorhandene Dachlandschaft wird fortgesetzt.
2018 Wettbewerb GRW ein 2.Preis
Team
Kalliopi Gkeka, Stefan Kamm, Benjamin Feller, Anne Silberzahn
mit
Frank Roser Landschaftsarchitekten Ostfildern
Auftraggeber
Gemeinde Unterensingen